Der Vertrieb ist der Bereich, der alle Entscheidungen und Systeme umfasst, die notwendig sind, um ein Produkt oder eine Dienstleistung für den Kunden verfügbar zu machen.
Die Vertriebsmitarbeiter stehen somit ständig im starken Kundenkontakt.
Außendienstmitarbeiter/Vertriebsmitarbeiter
Mitarbeiter im Außendienst sind für den Absatz von Produkten bzw. Dienstleistungen zuständig. Sie sind häufig vor Ort bei Kunden tätig, um sie dort individuell zu beraten und Kaufverträge direkt abzuschließen.
Das Berufsfeld umfasst u.a. je nach Aufgabengebiet und Stellung folgende Tätigkeiten:
Akquisition von Neukunden
Beratung von potentiellen Neukunden und Bestandskunden
Umsetzung von Vertriebs- und Marketingmaßnahmen
Angebotserstellung und Nachverfolgung
Eigenverantwortliche Betreuung eines definierten Kundenstammes
Zusammenarbeit mit anderen relevanten Abteilungen
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst
Das Ziel des Vertriebsinnendienstes, auch Customer Services genannt, ist es, Anfragen von bestehenden Kunden und Interessenten bestmöglich zu bearbeiten und gegebenenfalls bestehende Problematiken zu lösen. Die Mitarbeiter arbeiten im Innendienst und sind für die Kunden telefonisch oder schriftlich erreichbar. Dieser Tätigkeitsbereich ist sehr wichtig, da sie die Zufriedenheit von Kunden und Interessenten sicherstellen und auch bei Problemfällen einen positiven Eindruck des Unternehmens vermitteln sollen.
Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst erledigen folgende Aufgaben:
Betreuung bestehender Kunden per Telefon und E-Mail
Angebotskalkulation und -erstellung
Enge Zusammenarbeit mit dem Außendienst (z. B. Terminmanagement)
Auftragsabwicklung sowie -verfolgung
Rechnungserstellung sowie Bearbeitung der offenen Posten
Bearbeitung von Reklamationen
Für die Tätigkeit als Außendienstmitarbeiter (m/w) brauchen Sie in der Regel ein betriebswirtschaftliches Studium und Berufserfahrung im Vertrieb sowie folgende persönliche Fähigkeiten: Hohe Kundenorientierung, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
Für eine Festanstellung im Vertriebsinnendienst brauchen Sie in der Regel eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Handel oder Vertrieb. Persönlich bringen Sie eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit mit.
Verschiedene Weiterbildungsinstitute bieten Seminare an, die zur Verkaufsförderung beitragen. Sie behandeln beispielsweise die Themen Rhetorik, Marketing und Produktmanagement.
Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst besuchen Seminare, die beispielsweise die Themen Reklamations- und Zeitmanagement sowie Arbeitsorganisation behandeln.