Wie in den vergangenen Jahren haben auch im Jahr 2022 neue Gesetze und Urteile eine Vielzahl an Veränderungen im Steuerrecht zur Folge gehabt. Immer auf dem aktuellen Stand zu sein ist von großer Bedeutung, denn mitunter geht es hier um bares Geld.
Unsere Referenten, Frau Margit Scholl und Herr Dr. Stephan Vossel, werden Ihnen im Rahmen dieses Vortrags die wichtigsten Neuerungen im Steuerrecht darstellen und dabei insbesondere auf die folgenden Themenschwerpunkte eingehen:
Lassen Sie sich bei dieser Veranstaltung kompakt und unterhaltsam auf den aktuellen Stand im Steuerrecht bringen.
Frau Margit Scholl
ist Steuerberaterin, Diplom-Kauffrau und gelernte Bankkauffrau. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln war Margit Scholl zunächst mehrere Jahre bei Deloitte im Bereich der Konzernsteuerberatung tätig. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit dort waren die umsatz- und körperschaftsteuerliche Beratung international tätiger Konzerne. Anschließend wechselte sie in die Konzernsteuerabteilung einer weltweit tätigen Bank, wo sie viele Jahre in der Steuerabteilung angestellt war. Seit mehr als 10 Jahren unterrichtet Frau Scholl an der Steuer-Fachschule Dr. Endriss. Daneben ist Sie als selbständige Steuerberaterin im Bereich der Unternehmensbesteuerung sowie als Dozentin und Trainerin im Inhousebereich tätig.
Dr. Stephan Vossel
ist Steuerberater, Diplom-Kaufmann und gelernter Bankkaufmann. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln war Herr Dr. Vossel von 2008 bis 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Allgemeine BWL und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität zu Köln (Direktor: Prof. N. Herzig). In dieser Zeit war er auch für eine mittelständische Steuerberatungsgesellschaft tätig. Von 2014 bis 2018 war er fachlicher Leiter der Steuer-Fachschule Dr. Endriss, für die er seit Jahren als Dozent tätig ist. Herr Dr. Vossel ist assoziierter Partner bei Peter & Partner Steuerberater PartG mbB in Köln. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Konzernsteuerrecht, Bilanzsteuerrecht und Grunderwerbsteuer.
Termin: | Dienstag, 23.08.2022 |
Zeitraum: | 09:00 Uhr - 10:30 Uhr |
Teilnahmegebühr: | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. |
Anmeldung: | Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte über unser Online-Formular an. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. |
Anmeldeschluss: | Freitag, 19.08.2022 |
Rechtlicher Hinweis: | Bitte beachten Sie, dass diese Einladung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften und unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch Ihren Dienstherrn/Arbeitgeber ausgesprochen wird. Sollten die in Ihrem Hause geltenden Regularien eine Genehmigung erfordern, bitten wir Sie diese rechtzeitig einzuholen. |