Die Kreditsachbearbeitung bezeichnet das gesamte System der automatisierten Bearbeitung von Krediten. Um den Prozess für Kreditsachbearbeiter zu vereinfachen, gibt es verschiedene Programme für die Bewertung der Bonität der Kunden und zur Angebotserstellung.
Je nach Kreditinstitut findet die Kreditbearbeitung entweder intern im Unternehmen oder durch ausgelagerte Kreditstellen statt.
Die Hauptaufgaben der Kreditsachbearbeiter sind administrative Tätigkeiten, die mit der Abwicklung von Privat- oder Firmenkrediten oder Umschuldungen in Verbindung stehen:
Prüfung und Vorbereitung von Kreditentscheidungen
Kunden- und Darlehenskontenanlage für das Baufinanzierungsgeschäft oder für Konsumentenkredite
Kontrolle von Sicherheiten
Abwicklung der Korrespondenz
Stammdatenverwaltung
Sie brauchen für die Position des Kreditsachbearbeiters in der Regel eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau und Berufserfahrung im Finanzdienstleistungsbereich.
Zudem wünschen sich unsere Kunden, dass Bewerber dienstleistungs- sowie beratungsorientiert arbeiten und sicher mit MS Office umgehen können.
Wie bei jedem Beruf, ist das monatliche Gehalt stark von der jeweiligen Berufserfahrung und der Branche des Unternehmens abhängig. Eine pauschale Aussage ist deshalb nur schwer möglich und wir haben aus diesem Grund in Kooperation mit Gehaltsreporter.de den Amadeus FiRe Gehaltsvergleich entwickelt.
Mit dem Tool können Sie mit wenigen Klicks herausfinden, wie viel man als Kreditsachbearbeiter verdient.