IT-Security Specialist (m/w/d) im Gesundheitswesen - Fokus KRITIS & Datenschutz
- Gesundheit und Soziales
- Berlin
- 40 Stunden
- Homeoffice Option100% Homeoffice
- 70.000 - 85.000€ pro Jahr
- Personalvermittlung

Ein etabliertes Unternehmen im Gesundheitswesen sucht fachkundige Verstärkung im Bereich IT-Sicherheit. In dieser verantwortungsvollen Rolle gestalten Sie Schutzmaßnahmen für medizinische und administrative IT-Systeme, stellen Datenschutz und Systemintegrität sicher und sensibilisieren Mitarbeiter für sicherheitsrelevante Themen.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in einem sinnstiftenden, systemrelevanten Umfeld einzubringen - im Rahmen einer direkten Festanstellung bei einem zukunftsstarken Arbeitgeber.
Bewerben Sie sich jetzt als IT-Security Specialist (m/w/d) im Gesundheitswesen - Fokus KRITIS & Datenschutz
Ihre Benefits
- Unbefristete Anstellung in einem stabilen Unternehmen
- Attraktives Jahresgehalt von bis zu 85.000 Euro brutto
- Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Entwicklungsperspektiven
- Flexibles Arbeitszeitmodell inkl. anteiligem Homeoffice
- 30 Urlaubstage für eine gesunde Work-Life-Balance
- Flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander
- Sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden, gesellschaftlich wichtigen Branche
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten für geschäftskritische und medizinische IT-Systeme
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (DSGVO, IT-Sicherheitsgesetz, KRITIS)
- Überwachung, Analyse und Dokumentation sicherheitsrelevanter Vorfälle (Incident Response)
- Durchführung von Schwachstellenanalysen, Penetrationstests und Audits
- Koordination externer IT-Sicherheitsdienstleister und -partner
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter zu Cybersecurity-Themen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der IT-Sicherheit und IT-Infrastruktur
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Firewalls, Verschlüsselung und Authentifizierung
- Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen wie DSGVO, IT-Sicherheitsgesetz und KRITIS
- Idealerweise erste Berührungspunkte mit dem Gesundheitswesen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das klingt nach Ihrem Traumjob?
- Bewerben Sie sich einfach mit Ihrem Lebenslauf oder Xing-Profil
- Zeugnisse benötigen wir vorerst nicht
- Rückmeldung innerhalb von 3 Tagen
Ihr Ansprechpartner für diese Stelle
- E-Mail schreiben
- +49 30 278954-272
Amadeus Fire AG Niederlassung Berlin
Hedwig-Dohm-Straße 6
10829 Berlin
Ein etabliertes Unternehmen im Gesundheitswesen sucht fachkundige Verstärkung im Bereich IT-Sicherheit. In dieser verantwortungsvollen Rolle gestalten Sie Schutzmaßnahmen für medizinische und administrative IT-Systeme, stellen Datenschutz und Systemintegrität sicher und sensibilisieren Mitarbeiter für sicherheitsrelevante Themen.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in einem sinnstiftenden, systemrelevanten Umfeld einzubringen - im Rahmen einer direkten Festanstellung bei einem zukunftsstarken Arbeitgeber.
Bewerben Sie sich jetzt als IT-Security Specialist (m/w/d) im Gesundheitswesen - Fokus KRITIS & Datenschutz
Ihre Benefits
- Unbefristete Anstellung in einem stabilen Unternehmen
- Attraktives Jahresgehalt von bis zu 85.000 Euro brutto
- Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Entwicklungsperspektiven
- Flexibles Arbeitszeitmodell inkl. anteiligem Homeoffice
- 30 Urlaubstage für eine gesunde Work-Life-Balance
- Flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander
- Sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden, gesellschaftlich wichtigen Branche
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten für geschäftskritische und medizinische IT-Systeme
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (DSGVO, IT-Sicherheitsgesetz, KRITIS)
- Überwachung, Analyse und Dokumentation sicherheitsrelevanter Vorfälle (Incident Response)
- Durchführung von Schwachstellenanalysen, Penetrationstests und Audits
- Koordination externer IT-Sicherheitsdienstleister und -partner
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter zu Cybersecurity-Themen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der IT-Sicherheit und IT-Infrastruktur
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Firewalls, Verschlüsselung und Authentifizierung
- Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen wie DSGVO, IT-Sicherheitsgesetz und KRITIS
- Idealerweise erste Berührungspunkte mit dem Gesundheitswesen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift




