Corporate Governance

Der Begriff Corporate Governance steht für eine verantwortungsbewusste und auf langfristige Wertschöpfung ausgerichtete Führung und Kontrolle von Unternehmen. Effiziente Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat, Achtung der Aktionärsinteressen, Offenheit und Transparenz der Unternehmenskommunikation sind wesentliche Aspekte guter Corporate Governance.


    Die Amadeus FiRe AG entspricht dem Deutschen Corporate Governance Kodex in den weitesten Teilen.

    Meldepflichtige Wertpapiergeschäfte

    Meldepflichtigen Transaktionen von Führungskräften der Amadeus FiRe AG und deren nahestehenden Personen mit den gesetzlich geforderten Angaben gemäß Art. 19 Marktmissbrauchsverordnung.

    Satzung und Geschäftsordnungen

    Abschlussprüfer

    Auf der Hauptversammlung vom 19. Mai 2022 wurde die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main zum Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2022 gewählt.

    Teilnahme an Aufsichtsratssitzungen

    Die Liste darüber, welche Mitglieder des Aufsichtsrats an welchen Sitzungen teilgenommen haben, liegt Ihnen unter folgendem Verweis als PDF-Dokument zum Download bereit:

    Vergütungssystem

    Das Vergütungssystem für die Vorstandsmitglieder und den Aufsichtsrat steht im Einklang mit geltendem Recht und den Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK), soweit nicht eine Abweichung erklärt wurde oder wird. Die Amadeus FiRe AG überprüft die Vergütungssysteme regelmäßig und überarbeitet sie bei Notwendigkeit.


    Das aktuell angewandte Vergütungssystem des Vorstands wurde auf der Hauptversammlung am 17. Juni 2020 als „Beschlussfassung über die Billigung des Systems zur Vergütung der Vorstandsmitglieder“ zur Abstimmung gestellt und mit 91 % Zustimmung angenommen (Abgegebene gültige Stimmen: 2.951.761, dadurch vertretenes Grundkapital: 56,78 %, Ja-Stimmen: 2.690.781, Anteil Ja-Stimmen: 91,16 %, Nein-Stimmen: 260.980). Das Vergütungssystem der Vorstandsmitglieder ist im zugrundeliegenden Vergütungsbericht 2019 ausführlich dargestellt:

    Das aktuell angewandte Vergütungssystem des Aufsichtsrats wurde auf der Hauptversammlung am 27. Mai 2021 als „Beschlussfassung über die Vergütung und über das Vergütungssystem für die Mitglieder des Aufsichtsrats sowie entsprechende Satzungsänderungen“ zur Abstimmung gestellt und mit 99 % Zustimmung angenommen (Abgegebene gültige Stimmen: 3.467.417, dadurch vertretenes Grundkapital: 60,64 %, Ja-Stimmen: 3.435.590, Anteil Ja-Stimmen: 99,08 %, Nein-Stimmen: 31.827). Das Vergütungssystem des Aufsichtsrats wird durch die Hauptversammlung festgelegt und ist in § 13 der Satzung geregelt.  Nachfolgend finden Sie den Antrag zum gefassten Beschluss:

    Bezüglich der tatsächlichen Vergütung der Vorstandsmitgliederund des Aufsichtsrats wird auf den Vergütungsbericht im aktuellen Geschäftsbericht verwiesen.

     

    ESG und Nachhaltigkeit

    Der bei der Amadeus FiRe AG zuständige Vorstand für ESG ist Robert von Wülfing.

    Nachhaltigkeitsbericht 2022 (21.03.2023)

    Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach!

    Ihr Ansprechpartner:
    Jan Hendrik Wessling
    Investor Relations

    Tel.: 069 96876-180
    Fax: 069 96876-182

    E-Mail: investor-relations@amadeus-fire.de