Jobinterview mit Lisa Beinhauer, Teamleiterin Recruitment (Division Office)

Von der Auszubildenden zur Teamleiterin im Recruitment – die beruflichen Perspektiven bei Amadeus FiRe machen diese Karriereentwicklung möglich. Wie dies in der Praxis aussieht, zeigt die Erfolgsgeschichte von Lisa Beinhauer, die 2008 bei dem Personaldienstleister anfing. Mit dem Abitur in der Tasche und auf der Suche nach ersten beruflichen Erfahrungen, stieg sie bei Amadeus FiRe als Personaldienstleistungskauffrau ein. Nach der zweieinhalbjährigen Ausbildung wurde sie als Recruiterin übernommen. Heute hilft Lisa Beinhauer jobsuchenden Fach- und Führungskräften im kaufmännischen Bereich als Teamleiterin im Recruitment und führt mehrere Mitarbeiter.

„Für meinen Einsatz wurde ich Anfang des Jahres zur Teamleiterin im Recruitment befördert. Dieser Karriereschritt hat mich sehr motiviert.“

Lisa Beinhauer, Teamleiterin Recruitment
Warum sind Sie bei Amadeus FiRe eingestiegen?

Nachdem ich 2008 mit der Schule fertig war, wollte ich beruflich durchstarten. Meine Wahl fiel auf eine Ausbildung als Personaldienstleistungskauffrau. Ich hatte damals noch keine Berührungspunkte zu dieser Branche und wollte einfach etwas Neues ausprobieren. Da dieser Beruf zu diesem Zeitpunkt ganz neu für Azubis angeboten wurde, fand ich es spannend, in diesem Bereich einzusteigen. Nach meinem Entschluss habe ich eine Handvoll Bewerbungen an verschiedene Personaldienstleister verschickt und wurde zu mehreren Vorstellungsgesprächen eingeladen. Der professionelle Auftritt von Amadeus FiRe überzeugte mich schnell. Das fing schon bei der Stellenausschreibung und dem Unternehmensauftritt an und endete mit einem sehr sympathischen Kennenlerngespräch. Nur wenige Tage später erhielt ich die Zusage für den Ausbildungsplatz und war total happy, in der Konzernzentrale Frankfurt am Main ins Berufsleben starten zu dürfen. Im Vergleich zu den Azubis aus anderen Unternehmen kann ich rückblickend sagen, dass ich bei Amadeus FiRe besonders gut betreut wurde. Durch den betrieblichen Ausbildungsplan konnte ich verschiedene Abteilungen kennenlernen und reichlich Praxiswissen für die Abschlussprüfung sammeln. Nachdem ich diese bestanden hatte, folgte die Übernahme als Recruiterin. Mit diesem Schritt erhielt ich immer mehr Verantwortung und legte den Grundstein für meine heutige Karriere.

Für welche Aufgaben sind Sie als Teamleiterin im Recruitment zuständig?

Als Teamleiterin im Recruitment im Bereich Office ist es meine Hauptaufgabe, geeignetes Personal für unsere Kundenunternehmen aus den Bereichen Personalwesen, Vertrieb, Marketing, Organisation, Einkauf oder Logistik zu finden und Rekrutierungsmaßnahmen zu optimieren. Um Absolventen, Jobsuchende und wechselwillige Mitarbeiter zu rekrutieren, bin ich mehrmals im Jahr auf Jobmessen im Rhein-Main-Gebiet unterwegs und repräsentiere Amadeus FiRe an unserem Messestand. Geeignete Bewerber spreche ich obendrein auf sozialen Business Plattformen oder unserem bestehenden Netzwerk aktiv an. Zusätzlich schreibe und schalte ich Online-Stellenanzeigen für unsere Kundenunternehmen im Rahmen der spezialisierten Zeitarbeit und Personalvermittlung. Stellenausschreibungen veröffentliche ich außerdem für uns selbst, denn wir suchen auch immer wieder Mitarbeiter für unser eigenes Unternehmen. Im nächsten Schritt prüfe und bearbeite ich eingegangene Bewerbungsunterlagen. Geeignete Kandidaten interviewe ich im Vorstellungsgespräch. Kommt ein Kandidat als Zeitarbeitnehmer für eines unserer Kundenunternehmen in Frage, helfe ich den Managing Consultants teilweise bei der Einstellung des externen Bewerbers. Bei all den verschiedenen Prozessen meiner täglichen Arbeit unterstützen mich meine Mitarbeiter, für deren Betreuung und Förderung ich zuständig bin.

Was fasziniert Sie an Ihrem Aufgabengebiet?

Das faszinierendste an meinen Beruf ist, dass ich morgens vor der Arbeit noch nicht weiß, was mich im Büro erwartet. So gleicht kein Tag dem anderen. Vor allem die Interviews mit den Bewerbern sorgen immer wieder für Überraschungen und Herausforderungen in meinem Tagesablauf. Schließlich treffe ich dort auf verschiedene Charaktere mit unterschiedlichen Werdegängen. Das Gespräch mit einem Berufseinsteiger verläuft beispielsweise anders als mit einem Bewerber, der schon reichlich Berufserfahrung sammeln konnte. Auf diese Situationen muss ich mich natürlich einstellen und vorbereiten. Das bringt sehr viel Abwechslung in meinen Büroalltag.

Warum arbeiten Sie gerne hier?

Besonders gefällt mir, dass bei Amadeus FiRe eine positive Arbeitsatmosphäre herrscht. Auch wenn es im Büroalltag mal stressig wird, ist die Stimmung in unserem Team immer prima. Jeder kann auf den anderen zählen und sich auf dessen Unterstützung verlassen. Ich arbeite nun schon acht Jahre bei Amadeus FiRe und in dieser Zeit sind aus einigen Kollegen gute Freunde geworden. Das ist ein schönes Gefühl. Mit Amadeus FiRe habe ich auch einen Arbeitgeber gefunden, der seine Mitarbeiter ernst nimmt und ihnen ein offenes Ohr schenkt. So sind zum Beispiel Vorschläge für Verbesserungen und Optimierungen durchaus willkommen. Außerdem werde ich auch immer wieder in neue Projekte eingebunden und darf dort meine Ideen einbringen. Das macht mir sehr viel Spaß. Im Anschluss ist es natürlich schön, wenn ich für meine erbrachte Leistung auch belohnt werde. Das ist bei Amadeus FiRe der Fall. Für meinen Einsatz wurde ich Anfang des Jahres zur Teamleiterin im Recruitment befördert und darf mich nun den neuen Herausforderungen stellen. Dieser Karriereschritt hat mich sehr motiviert.

Welche Ziele haben Sie für die Zukunft?

Ich habe gerade erst meine Weiterbildung zur Ausbilderin und Personalfachkauffrau IHK abgeschlossen und wurde – wie schon erwähnt – zur Teamleiterin im Recruitment befördert. Nun möchte ich mich in der neuen Position bewähren und auf meine neuen Aufgaben konzentrieren. Aktuell konzipiere ich zusammen mit einer Kollegin Inhalte für Mitarbeiterschulungen, die im Zusammenhang mit der Einführung einer neuen Vertriebssoftware stehen. Diese wollen wir in nächster Zeit erfolgreich umsetzen.