Interview mit Volker Bellmann, Geschäftsführer der North Channel Bank

Das Bankgeschäft in Verbindung mit Nischenprodukten, wie z.B. die Finanzierung von US-Lebensversicherungen, erfordert Spezialisten, die sich gerne mit komplexen Themen beschäftigen und in der Lage sind, über den Tellerrand zu blicken. Dass diese Experten nicht einfach zu finden sind, weiß Volker Bellmann, Geschäftsführer der North Channel Bank. Er spricht im Interview unter anderem darüber, wie die Zusammenarbeit mit Amadeus FiRe abläuft und wie er durch den Personaldienstleister mehrere Mitarbeiter gefunden hat.

 

Herr Bellmann, vor welcher Ausgangslage stehen Sie mit der North Channel Bank, wenn Sie Personal bei Amadeus FiRe anfragen?

Volker Bellmann:
Die North Channel Bank ist eines der führenden Institute bei der Finanzierung von US-Lebensversicherungen. Nach dem erfolgreichen Aufbau dieses Unternehmensbereichs haben wir unser Angebot erweitert und sind in diesem Jahr mit dem neuen Geschäftsfeld „Wertpapierdienstleistungen“ gestartet. In Konkurrenz zu großen Banken stehen wir allerdings nicht, da wir mit unserem Produktportfolio auf unsere Kunden zugehen und gemeinsam Umsetzungslösungen erarbeiten. Unser Wachstum und die Erschließung von neuen Geschäftsfeldern erfordert natürlich immer wieder qualifiziertes Personal. Geeignete Mitarbeiter zu finden, ist durch den Fachkräftemangel schwierig. Weil wir spezielle Anforderungen an unser Personal stellen, können wir den klassischen Bewerbungsweg nicht gehen und lassen daher neue Mitarbeiter über Amadeus FiRe suchen und vorselektieren.


Welche Auswahlkriterien sind Ihnen bei der Personaleinteilung besonders wichtig und warum haben Sie sich für die Rekrutierung über Amadeus FiRe entschieden?


Volker Bellmann:
Unser Institut ist nicht in eine starre Struktur gegliedert, wie es bei großen Unternehmen der Fall ist. Ein Mitarbeiter muss auch fachlich verstehen, was in anderen Bereichen der Bank passiert, wenn er etwas in Auftrag gibt. Er sollte Teamgeist mitbringen und das nötige Interesse, sich mit außergewöhnlichen Dingen beschäftigen zu wollen. So ist z.B. die Finanzierung von Investitionen in US-Lebensversicherungen ein spezielles Geschäft auf nationaler wie internationaler Ebene. Da wir mit Partnern aus den USA zusammenarbeiten, werden Englischkenntnisse und eine zeitliche Flexibilität vorausgesetzt. Genau diese Kriterien erfüllen die uns von Amadeus FiRe vermittelten Mitarbeiter. Die Spezialisierung von Amadeus FiRe auf Personal aus dem kaufmännischen und IT-Bereich, speziell der Fokus auf Banken, ist ein großer Vorteil für uns. Da bei Amadeus FiRe umfangreiche Rechercheaktivitäten permanent durchgeführt werden, die wir in dieser Form nicht leisten können, greifen wir auf ein großes Reservoir an Fach- und Führungskräften zurück. Somit kann mir Amadeus FiRe binnen weniger Tage passgenaue Kandidaten vorstellen.

Wir haben auch andere Personaldienstleister in der Vergangenheit getestet und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass sich unser Berater von Amadeus FiRe mit seinem fachlichen Know-how und die Tatsache, dass er unser Unternehmen und unsere Anforderungen sehr gut kennt, insbesondere durch seine sehr gute Vorauswahl abhebt. Die Kandidaten erfüllen nicht nur unsere fachlichen Anforderungen, sondern passen ebenfalls zu unserer Unternehmenskultur. Das spart uns sehr viel Vorarbeit, zumal wir keine klassische Personalabteilung im Hause haben.


Wie verläuft die Zusammenarbeit mit Ihrem Berater von Amadeus FiRe und welche Position konnte der Personaldienstleister für Sie besetzen?


Volker Bellmann: Unser Berater von Amadeus FiRe kennt unser Institut sehr gut. Wenn bei uns Personalbedarf ansteht, erhält er eine Stellenbeschreibung. Das nachfolgende Telefonat vermittelt mir dann schon einen Eindruck, wann ich Kandidatenprofile erwarten kann. Oft erhalte ich geeignete Kandidatenprofile innerhalb von ein bis zwei Tagen. Bei sehr speziellen Positionen bekomme ich die ersten Kandidaten innerhalb von ein bis zwei Wochen, je nach Aufgabengebiet. Wir wählen dann Bewerber aus, die gemeinsam mit unserem Berater von Amadeus FiRe zum persönlichen Vorstellungsgespräch kommen. Im Nachgang gibt es bei Eignung noch ein weiteres Gespräch mit Vertragsabschluss. Das hat in der Vergangenheit prima geklappt, so dass wir seit 2011 etwa 20 Mitarbeiter vermittelt bekommen haben. Uns wurden beispielsweise Mitarbeiter für die Bereiche Wertpapierabwicklung, Treasury, Zahlungsverkehr, Kreditsachbearbeitung, Legal, Compliance und auch IT in Festanstellung vermittelt. Darunter sind Sachbearbeiter, Spezialisten und Abteilungsleiter. Wir haben auch einen Interim Manager von Amadeus FiRe auf selbständiger Basis eingesetzt, der als Projektleiter alle Voraussetzungen schuf, um das Wertpapiergeschäft aufzubauen. Da wir von dem Interim Manager fachlich und persönlich sehr überzeugt sind, möchten wir ihn nach der Projektzeit für diese offene Vakanz in eine Festanstellung übernehmen. Er hat das Neugeschäft aufgebaut und kennt daher den Bereich besonders gut, so dass wir auf sein Know-how in Zukunft nicht mehr verzichten möchten.


Was planen Sie für die Zukunft?

Volker Bellmann: Der Erfolg der North Channel Bank hängt unter anderem von der hohen fachlichen Kompetenz unserer Mitarbeiter ab, daher fördern wir diese gerne mit Weiterbildungsmaßnahmen. Unsere Mitarbeiter und auch Führungskräfte können aktiv nach geeigneten Kursen und Programmen wie beispielsweise Englischkurse, Wissen zu aufsichtsrechtlichen Themen oder Lehrgänge im Bereich der Buchhaltung suchen und eine Förderung mit uns vereinbaren. Aktuell fördern wir eine Mitarbeiterin mit einem Lehrgang zum Finanzbuchhalter bei der Steuer-Fachschule Dr. Endriss, der Tochtergesellschaft von Amadeus FiRe.

Zudem planen wir in Zukunft weitere neue interessante Geschäftsfelder aufzubauen und werden daher auch personell weiter wachsen. Wir setzen darauf, dass unsere bestehende Unternehmenskultur bleibt und dass wir durch Amadeus FiRe auch weiterhin qualifizierte Mitarbeiter finden, die in das bestehende Team passen.


Weitere Kundenberichte lesen Personal anfragen

„Die Spezialisierung von Amadeus FiRe auf Personal aus dem kaufmännischen und IT-Bereich, speziell der Fokus auf Banken, ist ein großer Vorteil für uns.“

Volker Bellmann, Geschäftsführer der North Channel Bank

Stellen Sie uns Ihre Fragen gerne auch telefonisch kostenfrei unter:

0800 0500100