16. Juli 2020,
Arbeitsrecht
Die Bundesagentur für Arbeit hat eine befristete Regelung getroffen, wonach die während der beginnenden Corona-Pandemie eingereichte Anzeige der neuen Betriebsrealität angepasst werden kann. Danach lässt sie einmalig bis zum 31. Juli 2020 eine Umdeutung einer zunächst für den Betrieb eingereichten Anzeige des Arbeitsausfalls in eine Anzeige für eine oder mehrere Betriebsabteilungen zu.
Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, haben unsere Fachautoren von CMS, Dr. Boris Alles und Maren Hoffmann, in einem Beitrag zusammengefasst.
Möglicher Handlungsbedarf beim Kurzarbeitergeld: Wechsel von Betrieb zu Betriebsabteilung bis 31. Juli 2020 möglich!
24. Juni 2020,
Arbeitsrecht
Mit dem „Arbeit-von-morgen-Gesetz“ soll die Weiterbildung von Beschäftigten verbessert werden, um den Strukturwandel hin zu einer emissionsarmen und digitalen Wirtschaft zu bewältigen. Zudem wird mit dem Gesetz auf die derzeitigen Herausforderungen der Corona-Pandemie reagiert, indem die Digitalisierung vorerst beschleunigt wird. Welche Tipps Unternehmen in diesem Zusammenhang beachten sollten, haben unsere Fachautorinnen von CMS, Dr. Isabel Meyer-Michaelis und Maren Hoffmann, in einem Beitrag zusammengefasst.
Deutscher Bundestag beschließt Arbeit-von-morgen-Gesetz
05. Juni 2020,
Arbeitsrecht
22. Mai 2020,
Arbeitsrecht
Die große Koalition hat weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise beschlossen. Dazu gehört eine bis 31. Dezember 2020 befristete Erhöhung des Kurzarbeitergeldes. Welchen Praxistipp Unternehmen in diesem Zusammenhang beachten sollten, hat unsere Fachautorin von CMS, Martina Hidalgo, in folgendem Beitrag zusammengefasst.
Geplante Erhöhung des Kurzarbeitergeldes – Bitte prüfen Sie Ihre Aufstockungsregelungen
28. April 2020,
Arbeitsrecht
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie haben in Deutschland bereits fast 80.000 Betriebe Kurzarbeit angeordnet. Die Beantragung und Gewährung des Kurzarbeitergelds werfen Fragen an der Schnittstelle von Arbeits- und Sozialversicherungsrecht auf. Unsere Fachautoren von CMS, Patricia Jares und Dr. Felix Fuchs, haben in diesem Beitrag zusammengefasst, was für Unternehmen wichtig zu wissen ist.
Das Kurzarbeitergeld – nicht nur in Zeiten von Corona von Interesse
07. April 2020,
Arbeitsrecht
06. April 2020,
Arbeitsrecht
Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Krise hat der Bundestag im Eilverfahren Erleichterungen beim Bezug von Kurzarbeitergeld beschlossen. Was Unternehmen in diesem Zusammenhang beachten sollten, haben unsere Fachautoren von CMS, Dr. Björn Otto und Dr. Boris Alles, in folgendem Beitrag für Sie zusammengefasst.
Coronavirus: Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld