Die Hauptaufgaben der Fondsbuchhalter gestalten sich wie folgt:
Kontrolle der korrekten Verbuchung aller Kapitalmaßnahmen, Devisen- und Derivativgeschäfte
Mitwirkung und Unterstützung bei der Erfassung von aufsichtsrechtlichen und steuerrechtlichen Reportings
Bearbeitung und Pflege von Stammdaten im Fondsbuchhaltungssystem
Bewertung sowie Preisberechnung von Fonds (Publikums- und Spezialfonds)
Klärung und Abstimmung von Differenzen mit den Kapitalanlagegesellschaften und internen Bereichen
Koordination der Zusammenarbeit mit der Depotbank/KAG
Unsere Kundenunternehmen erwarten von Fondsbuchhaltern eine Ausbildung als Investmentfondskaufmann/-frau oder eine Ausbildung als Bankkaufmann/-frau mit einer einschlägigen Zusatzausbildung.
Persönlich bringen sie eine genaue und strukturierte Arbeitsweise, analytischen Fähigkeiten und eine hohe Zahlenaffinität mit.
Wie bei jedem Beruf, ist das monatliche Gehalt stark von der jeweiligen Berufserfahrung und der Branche des Unternehmens abhängig. Eine pauschale Aussage ist deshalb nur schwer möglich und wir haben aus diesem Grund in Kooperation mit Gehaltsreporter.de den Amadeus FiRe Gehaltsvergleich entwickelt.
Mit dem Tool können Sie mit wenigen Klicks herausfinden, wie viel man als Fondsbuchhalter verdient.