
Webinar: Wenn Ihr Unternehmen wüsste, was Ihre Mitarbeiter wissen.
Wenn Ihr Unternehmen wüsste, was Ihre Mitarbeiter wissen. KI Usecases zur Sicherung des Know-hows von Wissensträgern.
Prof. Dr. Marc Drüner, Gründer und CEO von eduBITES, zeigt, wie das Zusammenspiel von Mensch und KI – sogenannte hybride Intelligenz – dieses Problem löst. Der entscheidende Faktor ist eine gemeinsame Wissensbasis, die mithilfe von KI-Systemen gesammelt, geordnet und leicht nutzbar gemacht wird. So wird aus flüchtigem Wissen eine verlässliche Ressource, die jederzeit verfügbar ist und im Unternehmen echten Mehrwert schafft.
In diesem Webinar macht Prof. Dr. Drüner deutlich, warum Corporate Learning neu gedacht werden muss – von Onboarding über Offboarding bis hin zur unternehmensweiten Academy. Sie erleben, wie Wissenstransfer nicht mehr isoliert stattfindet, sondern mit Automatisierung und kontinuierlichem Lernen verschmilzt. Live-Demos zu KI-gestütztem Wissensmanagement machen das weitreichende Themengebiet sichtbar.
Darauf können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen:
- Warum Wissen die neue Währung ist: Wie aus implizitem Wissen ein produktives, messbares und skalierbares Asset wird
- Die Neudefinition von Corporate Learning: Konkrete Anwendungsfälle, die durch hybride Intelligenz möglich werden
- Von der Theorie zur Praxis: Schritte, um in Ihrem Unternehmen eine skalierbare Wissensbasis aufzubauen
- Live-Demo: Erleben Sie ein KI-gestütztes Onboarding-Programm in Aktion und sehen Sie, wie implizites Wissen durch KI-Agenten automatisiert erfasst und weitergegeben wird

Prof. Dr. Marc Drüner
ist Gründer und CEO von eduBITES, einem innovativen Berliner Tech-Unternehmen, das mit einer KI-basierten SaaS-Plattform und Agentensystemen die Grenzen zwischen Lernen, Wissenstransfer und Automatisierung neu definiert. eduBITES erfasst in sogenannten „Knowledge Sprints" strukturiert internes Unternehmenswissen durch KI-gestützte Interviews und überführt diese Inhalte automatisch in multimediale Lernformate.
Prof. Dr. Drüner vereint wissenschaftliche Expertise mit unternehmerischer Praxis: 25 Jahre als Professor für Innovationsmanagement und Marketing und als Serial Entrepreneur. Er gründete mehrere Data- und Tech-Startups u. a. auch mit Unternehmen wie Bosch oder der NZZ. Mit Diplom in Wirtschaftsingenieurwesen und Promotion in Marketing an der TU Berlin macht er aus der Vision „Wenn Siemens wüsste, was Siemens weiß" technologische Realität.
Ansprechpartner
Event-Team
- events@amadeus-fire.de
- +49 69 96876-670
- Mo.-Fr. 8:30 - 18:00


