Controller steuern das Unternehmen mit, indem sie betriebswirtschaftliche Kennzahlen erheben, Marktdaten und Geschäftsergebnisse analysieren. Sie erstellen Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse in Zusammenarbeit mit der Buchhaltung. Zudem entwickeln sie Analyse- und Kennzahlensysteme, um den betrieblichen Leistungsprozess zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Aufgrund der Kennzahlen werden die Geschäftsprozesse optimiert. Weiterhin erstellen sie Kostenstellen- und Kostenträgerrechnungen und überwachen die Plan-Ist-Abweichungen.
Mitarbeiter im Reporting fertigen daraus Analysen und Präsentationen für das Management an. Sie erstellen und analysieren die Materialkostenplanung und arbeiten monatliche Einkaufsreportings und Make-or-Buy-Analysen aus. Zudem sind sie zuständig für das Target Costing.
Idealerweise haben Sie als Controller ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt im Bereich Finanzen und Controlling erfolgreich absolviert. Alternativ haben Sie sich nach einer kaufmännischen Ausbildung zum/zur Controller/in (IHK) weitergebildet. Wenn Sie mehrjährige Berufserfahrung im Controlling vorweisen und ein ERP-System (z. B. SAP CO, Oracle) sicher anwenden, sind Sie für eine Karriere im Controlling optimal gerüstet.
Viele Unternehmen setzen einen sicheren Umgang mit dem MS Office-Paket sowie gute Englischkenntnisse voraus. Ebenso zeichnen Sie sich durch analytische Fähigkeiten, eine hohe Zahlenaffinität sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise aus.
Als Controller sind Sie in jedem Fall eine gesuchte Fachkraft und haben hervorragende berufliche Perspektiven mit einem hohen Gehalt!
Beschleunigen Sie Ihre Karriere, indem Sie sich fachspezifisch weiterbilden. So steuern Sie Ihre Karriere gezielt. Vielleicht möchten Sie mehr an der Schnittstelle zum Steuer- und Rechnungswesen agieren. Oder Sie möchten verstehen, wie die Zahlen mit denen Sie hantieren, zustande kommen. Dann bietet sich eine Weiterbildung zum IHK-geprüften Bilanzbuchhalter an. Als Mitarbeiter der Amadeus FiRe AG beraten wir Sie zu unserem umfassenden konzerneigenen Weiterbildungsangebot im Steuer-, Rechnungswesen und Controlling. Im Rahmen unseres Mitarbeiterprogramms „Lebenslanges Lernen“ fördern zielgerichtet wir Ihre berufliche Laufbahn.