Wie bei Amadeus FiRe sind uns unserer gesellschaftspolitischen Verantwortung bewusst, jungen Menschen eine hochwertige berufliche Perspektive für die Zukunft zu bieten und kommen dieser seit vielen Jahren gerne nach.
Machen Sie bei uns eine professionelle Ausbildung in einem von drei angebotenen Berufsfeldern. Die Ausbildungsberufe bieten Ihnen hierbei abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
Neben den spezifischen Fähigkeiten für Ihren Beruf lernen Sie während der Ausbildung die verschiedenen Bereiche unseres Unternehmens kennen und legen somit den Grundstein für eine qualifizierte Karriere. Es erwartet Sie eine Ausbildung in einem starken Team mit erfahrenen Kollegen und zukunftsorientierten Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten. Im Regelfall bieten wir Ihnen nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung Möglichkeiten für einen direkten Berufseinstieg an.
Kaufleute für Büromanagement erledigen kaufmännische, verwaltende und organisatorische Tätigkeiten innerhalb eines Betriebes, einer Behörde oder eines Verbandes. Sie sorgen dafür, dass die betrieblichen Informations- und Kommunikationsflüsse reibungslos funktionieren. Sie arbeiten in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche.
Personaldienstleistungskaufleute werben Personal an und koordinieren den Personaleinsatz. Zudem betreuen sie bestehende Kunden und akquirieren neue Aufträge. Hauptsächlich arbeiten sie bei Personaldienstleistern sowie in den Personalabteilungen größerer Unternehmen. Darüber hinaus können Personaldienstleistungskaufleute in der Personalberatung tätig sein.
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer im Umgang mit den Systemen. Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration arbeiten in Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche, vor allem aber in der IT-Branche.
„Die Ausbildung ermöglichte mir mein privates Hobby zum Beruf zu machen“